Eckdaten
Kennung |
85 |
Objektart |
Gaststätte |
Lage |
51766 Engelskirchen |
Gesamtfläche |
ca. 834,22 m² |
Kaufpreis |
395.000,00 € |
Provision für Käufer 1) |
3,57 % inkl. MwSt. |
Die o. g. Provision bezieht sich auf den angegebenen Kaufpreis und versteht sich inklusive der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sie wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an den Nachweis-/Vermittlungsmakler bei Kaufvertragsabschluss.
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Etagenzahl |
3 |
Heizungsart |
Zentralheizung |
Stellplatztyp |
Aussenstellplatz |
Denkmalschutzobjekt |
nein |
Befeuerung/Energieträger |
Öl |
Baujahr |
1730 |
Energieausweis liegt vor |
Vorhanden |
Energieausweis-Daten
Energieausweistyp |
Bedarfsausweis |
Energiekennwert |
346 kWh/(a*m²) |
Energieeffizienzklasse |
H |
Energieangaben inkl. Warmwasser |
Nein |
Energieausweis gültig bis |
02.09.2028 |
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Ein Objekt mit dem Charme einer längst vergangenen Zeit.
Das Kurhaus Kaltenbach, ein im Ursprung vor ca. 300 Jahren errichtetes Fachwerkensemble, welches mit den Anforderungen seiner Bewohner laufend gewachsen ist und zuletzt als Gaststätte mit angeschlossener Kegelbahn betrieben wurde.
Mit liebe zum Detail und viel Herz wurde das Objekt bis heute gepflegt und sucht nun eine neue Aufgabe.
Ob als Gaststätte oder zur privaten Nutzung. Hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Schon beim Eintreten vermittelt einem das alte Haus seinen ganz eigenen urigen Charme.
Das Erdgeschoss verfügt über eine große Küche, den Gastraum mit Theke und einen größeren Gastraum im hinteren Bereich, sowie Sanitäreinrichtungen und ein weiteres Zimmer, welches als Büro genutzt wird.
Die Betreiberwohnung erreicht man über die repräsentative Holztreppe im Obergeschoss des Hauses. Hier befindet sich ein großzügiges Bad, ein Schlafzimmer und eine Vielzahl weiterer Räume. Teile des Obergeschosses und des Dachgesschosses befinden sich noch im Dornröschenschlaf.
Die moderne Kegelbahn mit separatem Zugang und weiteren Sanitäreinrichtungen wurde vor einigen Jahren aufwendig angebaut.
Die große Wiese neben dem Haus könnte hier leicht zu einer Gartenoase umgestalltet werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Besichtigungstermin. Sprechen Sie uns einfach an!
Lage
Kaltenbach ist ein kleiner Ort mit ca. 300 Einwohnern in der Gemeinde Engelskirchen im Oberbergischen Kreis, ca. 40 km östlich von Köln entfernt. Mit aktuell rund 19.300 Einwohnern zählt die Gemeinde Engelskirchen im Bergischen Land laut Bevölkerungsentwicklung zu den sogenannten Kleinstädten.
Ein sehr gut ausgebautes Busliniennetz und der direkte Anschluss an die Oberbergische Bahn (RB25) ermöglichen ein rasches Vorankommen im ½ Stunden Takt von Engelskrichen in Richtung Köln und Gummersbach. Die Autobahn A4 ist von Kaltenbach schnell und direkt in einem Kilometer erreicht.
Ruhig und doch zentral gelegen verfügt Engelskirchen mit zahlreichen Geschäften, Kindergärten, einer sehr guten medizinischen Versorgung durch das nahegelegene Krankenhaus, sowie sämtlichen Schulformen über eine ausgezeichnete Infrastruktur und einer attraktiven Lage.
Daneben lockt ein beachtliches Sport-, Freizeit- und Kulturangebot. Sehenswürdigkeiten wie Schloss Ehreshoven, der Wasserburg Schloss Alsbach, den Aggertalhöhlen, sowie der längsten bisher dokumentierten Höhle mit einer Gesamtlänge von 7200 Metern in Ründeroth, laden zu Aktivitäten der unterschiedlichsten Art ein.
Kaltenbach selbst bietet viele Rundwanderwege und gilt somit als Naherholungsgebiet des oberbegischen Kreises. Ein Reiterhof und ein Schützenverein sind ebenfalls in Kaltenbach angesiedelt.